Hauptinhalt
Topinformationen
Mitarbeiter Details
Priv. Doz. Dr. rer. nat. Knut Jahreis, Dipl.-Biol.
Fachbereich 5: Biologie/Chemie
Barbarastraße 11
49076 Osnabrück
Raum: 36/321
Tel.: +49 541 969-2288
Fax: +49 541 969-2293
jahreis@biologie.uni-osnabrueck.de
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2019/20
-
Einführungsmodul (BIO-EM-MASTER)
Einführende Vorlesung: 15.10. - 19.10.2018, Symposium (Pflichtveranstaltung): 25.03. - 29.03.2019
-
Erweiterungsmodul Genetik: Seminar (BIO-EM-GE/ZO_V1)
Grundlagen der allg. Genetik u. Entwicklungsgenetik
-
Erweiterungsmodul Genetik: Übungen (BIO-EM-GE/ZO_V1)
Grundlagen der allg. Genetik u. Entwicklungsgenetik
- Erweiterungsmodul Humanbiologie und ihre Didaktik Teil 3 : Allgemeine Humanbiologie, Kurs A Übungen (BIO-EM-HB3)
- Erweiterungsmodul Humanbiologie und ihre Didaktik Teil 3: Allgemeine Humanbiologie, Kurs B Übungen (BIO-EM-HB3)
- Erweiterungsmodul Humanbiologie und ihre Didaktik Teil 3: Allgemeine Humanbiologie, Kurs C Übungen (BIO-EM-HB3)
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs A (Ba-Biologie) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs B (2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs C (Ba-Biologie) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs D (2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs E (2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs F (2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Vorlesung (alle Biologie-Studiengänge) (BIO-GM-BIO)
-
HIT: Vorstellung des Schülerlabors
Vorstellung des Schülerlabors und der Möglichkeiten von Kooperationen zwischen Schulen und Universität
-
Mastermodul Genetik 1: Seminar (BIO-MM-GE1)
Aktuelle Themen der Genetik
-
Mastermodul Genetik 1: Übung (BIO-MM-GE1)
Praktische Übungen mit Schwerpunkt Eukaryonten
- Mentorengruppe Jahreis
- Seminar für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende (BIO-S-DBM) - Bakterielle Phosphotransferase-Systeme
- Seminar über Methoden der Genetik für Doktoranden (in englischer Sprache) (BIO-S-DBM)
- Spezialisierungsmodul I: Literaturmodul Genetik (BIO-SPI-LIT)
- Spezialisierungsmodul II: Methoden- und Projektarbeit / ("Großpraktikum") (BIO-SPII-MET) Genetik
Sommersemester 2019
- Einführung in die Genetik - Vorlesung (BIO-GM-GE)
- Grundkurs Genetik, Kurs A (BIO-GM-GE) für 1 FB
- Grundkurs Genetik, Kurs B (BIO-GM-GE) für 1 FB
- Grundkurs Genetik, Kurs C (BIO-GM-GE) für 1 FB
- Grundkurs Genetik, Kurs D (BIO-GM-GE) für 2 FB
-
HIT: Vorstellung des Schülerlabors
Vorstellung des Schülerlabors und der Möglichkeiten von Kooperationen zwischen Schulen und Universität
- Mastermodul Genetik 2 - Seminar (BIO-MM-GE2)
- Mastermodul Genetik 2 - Übung (BIO-MM-GE2)
- Mastermodul Genetik 2 - Vorlesung (BIO-MM-GE2)
- Seminar für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende (BIO-S-DBM) - Bakterielle Phosphotransferase-Systeme
- Seminar über Methoden der Genetik für Diplomanden und Doktoranden (in englischer Sprache) (BIO-S-DBM)
- Spezialisierungsmodul I: Literaturmodul Genetik (BIO-SPI-LIT)
- Spezialisierungsmodul II: Methoden- und Projektarbeit / ("Großpraktikum") (BIO-SPII-MET) Genetik