Weiterführende Informationen
Informationen zur Corona-Lage
Corona-Schnelltest am Campus Westerberg
Die Corona-Teststelle am Westerberg (Vorplatz der Mensa) hat am Mittwoch, 01.12.2021 ihren Betrieb wieder aufgenommen. Sie wird von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet sein. Bitte beachten Sie, dass eine Testung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist!
Corona und Lehre
Ausführliche Informationen zu den aktuellen Corona-Maßnahmen finden Sie hier: Aktuelle Maßnahmen.
Topinformationen
News
Investition in die Lehre: Neue moderne Kursmikroskope für die Biologie
29.04.2022
Bakterien, Pilze, multizelluläre Organismen der Tier- und Pflanzenwelt – all das kann im Verlauf eines Studiums am Fachbereich Biologie/Chemie der Universität Osnabrück detailliert unter dem Mikroskop analysiert werden. Unter Verwendung von rund 100.000 € an Studienqualitätsmitteln schaffte der Fachbereich nun 25 hochmoderne Mikroskope an und erweiterte somit die bestehende Ausstattung der Biologie-Kursräume.
Seeadlern auf der Spur: Exkursion der AG Zoologie an den Gülper See
29.04.2022
Seeadler gehören zu den größten Prädatoren Europas mit einer Flügelspannweite von bis zu 230 Zentimetern. Als Standvögel verbleiben die Adler ganzjährig in ihrem Revier und jagen Karpfen, Feldhasen, Blässhühner oder Graugänse. Während einer Exkursion mit der Arbeitsgruppe Zoologie-Entwicklungsbiologie konnten Osnabrücker Biologiestudierende nun mehr als zwanzig Exemplare der beeindruckenden Tiere beobachten.

Publikationen
Engelhardt et al. (2022) Glob Chang Biol online
Koessler et al. (2022) PLoS One 17(4):e0266847
Schwarz et al. (2022) Insect Science online
Nützliche Links
Unsere Forschung
Unser Forschungsprofil umfasst eine große Bandbreite biologischer Disziplinen. Hier finden Sie eine Übersicht der unterschiedlichen Arbeitsgruppen.
Unser Studienangebot
Unser Studienangebot beinhaltet sowohl forschungs- als auch lehramtsorientierte Studiengänge, in denen Grundlagen aus dem gesamten Spektrum der Biologie vermittelt werden.
Wissensforum
Im Rahmen des "Osnabrücker Wissensforums" beontworten Forschende der Universität Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger. Regelmäßig sind dabei auch Lehrende der Osnabrücker Biologie vertreten.
Universität & Schule
Die Osnabrücker Biologie unterstützt seit vielen Jahren Schulen bei der Gestaltung eines modernen Biologieunterrichts mit den beiden Projekten "Explain-OS" und "NaT-Working-OS".