Hauptinhalt
Topinformationen

Prof. Dr. Sabine Zachgo, Direktorin des Botanischen Gartens
Fachbereich 5: Biologie/Chemie
Barbarastraße 11
49076 Osnabrück
Raum: 35/E58
Tel.: +49 541 969-2840
Fax: +49 541 969-2845
sabine.zachgo@biologie.uni-osnabrueck.de
http://www.home.uni-osnabrueck.de/szachgo
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2019/20
-
Einführungsmodul (BIO-EM-MASTER)
Einführende Vorlesung: 15.10. - 19.10.2018, Symposium (Pflichtveranstaltung): 25.03. - 29.03.2019
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs A (Ba-Biologie) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs B (2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs C (Ba-Biologie) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs D (2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs E (2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs F (2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU) (BIO-GM-BIO-Ü)
- Grundmodul Biologie: Vorlesung (alle Biologie-Studiengänge) (BIO-GM-BIO)
- IRTG (Graduiertenkolleg SFB) Seminar
-
Kolloquium: Einführungsmodul (BIO-EM-MASTER) Kolloqiumsbeiträge Zachgo
Einführende Vorlesung: 15.10. - 19.10.2018, Symposium (Pflichtveranstaltung): 25.03. - 29.03.2019
- Mastermodul Botanik: Molekulare Entwicklungsgenetik der Pflanzen: Seminar - in englischer Sprache (BIO-MM-BO)
- Mastermodul Botanik: Molekulare Entwicklungsgenetik der Pflanzen: Übungen - in englischer Sprache (BIO-MM-BO)
- Mastermodul Botanik: Molekulare Entwicklungsgenetik der Pflanzen: Vorlesung - in englischer Sprache (BIO-MM-BO)
- Mentorengruppe Zachgo
- Seminar für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende (BIO-S-DBM)
- Spezialisierungsmodul I: Literaturmodul Botanik Molekulare und zelluläre Pflanzengenetik (BIO-SPI-LIT)
- Spezialisierungsmodul II: Methoden- und Projektarbeit / ("Großpraktikum") Molekulare und zelluläre Pflanzengenetik (BIO-SPII-MET)
Sommersemester 2019
- Erweiterungs-/Mastermodul Botanik: Biodiversität der Pflanzen - Seminar (BIO-EMM-BO4)
- Erweiterungs-/Mastermodul Botanik: Biodiversität der Pflanzen - Übung (BIO-EMM-BO4)
- Erweiterungs-/Mastermodul Botanik: Biodiverstiät der Pflanzen - Vorlesung (BIO-EMM-BO4)
- Grundmodul Molekulare Zellbiologie - Vorlesung (BIO-GM-MZB)
- Heimische Biodiversität - Flora und Fauna Mitteleuropas
- IRTG (Graduiertenkolleg SFB) Seminar
- Kleine Botanische Exkursionen (BIO-KLEX)
- Seminar für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende (BIO-S-DBM)
- Spezialisierungsmodul I: Literaturmodul Botanik Molekulare und zelluläre Pflanzengenetik (BIO-SPI-LIT)
- Spezialisierungsmodul II: Methoden- und Projektarbeit / ("Großpraktikum") Molekulare und zelluläre Pflanzengenetik (BIO-SPII-MET)