Hauptinhalt
Topinformationen
Welche Umweltfaktoren bedingen die Samenproduktion bei Wildpflanzen?
© PD Dr. Stefan Abrahamczyk
Dienstag, 4. November 2025
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Bohnenkamp-Haus, Helikoniensaal
Direkte menschliche Aktivitäten wie die Vergrößerung und intensivere Bearbeitung von landwirtschaftlichen Flächen oder die Ausweitung von Industrie- und Siedlungsflächen zerstört die Lebensräume vieler heimischer Pflanzen- und Tierarten. Diese menschlichen Aktivitäten haben aber auch negative, indirekte Effekte wie die Unterbrechung des genetischen Austauschs zwischen Populationen und eine Veränderung des lokalen Mikroklimas. Dieser Vortrag soll anhand aktueller Forschungsergebnisse den Einfluss all dieser Faktoren auf die Samenproduktion von Pflanzen beleuchten.
Vortrag von: PD Dr. Stefan Abrahamczyk, Kustos des Botanischen Gartens der Universität Osnabrück.
Der Eintritt ist frei. Über Spenden würden wir uns freuen.
Sie haben Fragen? Tel. +49 541 969 2739
