Hauptinhalt
Topinformationen

Forschungsorientierte Studiengänge
Unser forschungsorientiertes Studienangebot umfasst einen breit angelegten Bachelorstudiengang mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern und zwei darauf aufbauende Masterstudiengänge mit einer Regelstudienzeit von je 4 Semestern. Dabei hängt es von Ihren persönlichen Interessen ab, für welchen Master Sie sich nach dem Bachelorabschluss entscheiden.
Darüber hinaus bietet der 2-Fächer-Bachelor die Möglichkeit, Biologie in Kombination mit einem weiteren Fach zu studieren. Als polyvalenter Studiengang kann er nicht nur mit einem lehramtsorientierten, sondern auch auch mit einem fachwissenschaftlichen Master verknüpft werden.
Bachelor of Science "Biologie"
In unserem forschungsorientierten Bachelorstudiengang erhalten Sie eine breite Ausbildung in den diversen Teildisziplinen der Biologie. Der Abschluss qualifiziert Sie sowohl für den Berufseinstieg als auch für ein weiterführendes Masterstudium.
Nähere Informationen zum Studiengang finden Sie hier:
Beschreibung des Bachelorstudiengangs "Biologie"
Blogartikel über den Bachelorstudiengang "Biologie" aus dem Online-Magazin unseres Fachbereichs
2-Fächer-Bachelor
Der 2-Fächer-Bachelor-Studiengang ist polyvalent: Sie können sowohl den Masterstudiengang "Lehramt an Gymnasien" als auch einen fachwissenschaftlichen bzw. forschungsorientierten Masterstudiengang daran anschließen - oder Sie steigen direkt ins Berufsleben ein. Abhängig von Ihrem Ziel wählen Sie Ihr Profil im sogenannten Professionalisierungsbereich.
Nähere Informationen zum Studiengang finden Sie hier:
Allgemeine Beschreibung des 2-Fächer-Bachelorstudiengangs
2-Fächer-Bachelor: Tipps für clevere Kombinationen
Beschreibung des Studienverlaufs "Biologie - 2-Fächer-Bachelor"
Master of Science "Biologie/Biology - From Molecules to Organisms"
In diesem Masterstudiengang können Sie entsprechend ihrer Interessen zwischen drei Schwerpunkten wählen: "Allgemeine Biologie", "Evolution‚ Verhalten und Ökologie" sowie "Zell- und Molekularbiologie".
Nähere Informationen zum Studiengang finden Sie hier:
Beschreibung des Masterstudiengangs "Biologie/Biology - From Molecules to Organisms"
Master of Science "Nanosciences - Materials, Molecules and Cells"
Dieser interdisziplinäre Masterstudiengang qualifiziert Sie für eine Wissenschaftskarriere im Bereich "Nanosciences" an der Schnittstelle von Biologie, Chemie und Physik.
Nähere Informationen zum Studiengang finden Sie hier:
Beschreibung des Masterstudiengangs "Nanosciences - Materials, Molecules and Cells"
Topinformationen
Weitere Informationen:

Studieren in Osnabrück
In den folgenden Blogartikeln finden Sie weitere Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Biologiestudium in Osnabrück:
10 Gründe für ein Biostudium in Osnabrück
Ein Campusrundgang mit der Fachschaft
OSKA - ein Mentorenprogramm für Erstsemester

Nützliche Links
Noch nicht fündig geworden? Vielleicht helfen Ihnen diese Links weiter: